Naturpark hautnah

Aktuelles und Informationen rund um den Naturpark

Auf einem Tisch liegen mehrere Broschüren Sie tragen den Titel "Dat Mouer up Plattdütsch"

"De Moure sünd uck heller wichtig för dat Klima. Worümdat so is, verklaort wi glieks in dat lüttke Bauk, wat du hier jüst in diene Hannen häst."

Eine Frau steht vor einer Holzfassade und hält einen Fledermausdetektor an die Fassade.
Fledermausregionalbetreuerin Carola Anders Foto: Ole Sterzik

Carola Anders bietet für den Naturpark Dümmer Fledermaus-Führungen an. Sie erklärt warum Fledermäuse nicht gefährlich, sondern sogar sehr nützlich sind.

Finden Sie Ihr Erlebnis!

Veranstaltungen: zu Fuss, per Rad, mit Kopf und Hand sowie vieles mehr....

Juwelen im Naturpark

See unter Segeln und Schwingen, Großraumwohnung Moor, Waldbaden und Herumstapfen

Schilfgürtel am Seeufer
Dümmer See

Niedersachsens zweitgrößter Binnensee hat eine Größe von 13 Quadratkilo-meter und ist dabei im Schnitt nur einen Meter tief. Perfekt für den Familien-Urlaub mit den Kleinen – Spaß am und im Wasser garantiert. Mehr Vielfalt siehe "Juwelen im Naturpark"

Kranichgruppe, stehend
Der Kranich - Vogel des Glücks

Beobachten Sie in den Herbstmonaten unzählige Kraniche in der Diepholzer Moorniederung. Eine Stunde vor Sonnenuntergang fliegen sie zu ihren Schlafplätzen – immer wieder ein unvergleichliches Natur-Schauspiel. Mehr Vielfalt siehe "Juwelen im Naturpark"

  • Rollstuhlfahrer fährt im Geländerollstuhl ZOOM am Strand
  • Sonnenuntergang am Dümmer See
  • blauer Schmetterling an Blüte
  • Wolken über Dümmer See
  • Schäfer mit Lamm im Arm
  • Blick auf Dümmer See
  • Wildgänseschwarm vor Schwanengruppe
  • Kranich mit Küken
  • Apfeltheke
  • Baum ohne Bläter mit Sonnenuntergang
  • Storch auf Feld
  • Sonnenutnergang
  • zwei Herzen aus Holz bei Sonnenuntergang
  • Winterstimmung am See
  • Bekasine im Gras
  • Schafe auf Weide
  • Naturparkschild
  • Graben durch Felder
  • Blick auf Ortschaft
  • rote Mohnblüten in Kornfeld