Naturpark-Schulen
Im Projekt „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) arbeiten Naturparke und Schulen Hand in Hand, um Schülern die Einzigartigkeit ihrer Heimatregionen zu vermitteln. Die beteiligten Schulen werden nach speziellen Kriterien als „Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. Die erste Auszeichnung im Naturpark Dümmer erhielt die Realschule Diepholz am 09.03.2016.
Natur im Schulalltag erleben
In „Naturpark-Schulen“ werden wichtige Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und aus den Naturpark-Regionen regelmäßig im Unterricht behandelt, so etwa Natur und Landschaft oder Land- und Forstwirtschaft. Dabei werden außerschulische Partner wie Förster, Naturschützer und Landwirte einbezogen. Ziel ist es, eine feste, dauerhafte Kooperation zwischen den Schulen und dem Naturpark Dümmer zu etablieren.
Unsere Naturpark-Schulen stellen sich hier Ihnen vor:
Realschule Diepholz
Angebot:
Die Naturpark-Schule behandelt noch stärker Naturpark-Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Fortwirtschaft regelmäßig im Unterricht, in Exkursionen und Projekttagen.
Kontakt
Realschule Diepholz Tel. 05441/9268-0

Stemweder-Berg-Schule
Angebot:
Die aktive Schule hat viele Naturpark-Themen in ihren Schulalltag integriert. Sie arbeitet eng zusammen mit dem Heimathaus Wehdem, dem Förster Norbert Schmelz, den Moorwelten, dem Dümmer-Museum, der Natur- und Umweltschutzvereinigung Dümmer.
Kontakt
Stemweder-Berg-Schule Tel. 05773/8003 - 10

Grundschule Ströhen
Angebot:
Die Grundschule Ströhen vermittelt fächerübergreifend Lerninhalte aus dem Naturpark Dümmer sowie der Region mit ihrer Geschichte und Kultur sowie regionalen Besonderheiten. Es werden Kenntnisse über Natur und Landschaft im unmittelbaren Umfeld der Schule vermittelt.
Kontakt
Grundschule Ströhen Tel. 05774/99732

Auburg-Schule Wagenfeld
Angebot:
In der Auburg-Schule werden die Lerninhalte fächerübergreifende vermittelt, sowohl in als auch im Umfeld der Schule. Sie besuchen Lern- und Erfahrungsorte in der Umgebung, wie die Erlebnisimkerei Hanking, das Dümmer-Museum, die Moorwelten, sowie das Barnstorfer Umwelt-Erlebnis-Zentrum.
Kontakt
Auburg-Schule Wagenfeld Tel. 05444/309

Oberschule Wagenfeld
Angebot:
Die Jahrgänge fünf und sechs der Oberschule Wagenfeld befassen sich mit Nutzpflanzen und Nutztieren. In der Erlebnisimkerei Hanking beschäftigen sich die Jahrgänge sieben und acht mit wirbellosen Tieren und der praktische Naturschutz ist für die Jahrgänge neun und zehn vorgesehen.
Kontakt
Oberschule Wagenfeld Tel. 05444/9802-210

Grundschule Sierhausen
Angebot:
Die Grundschule Sierhausen ermöglicht ein entdeckendes-erforschendes Lernen mit KOPF, HERZ und HAND. Auf dem naturnah gestalteten Schulgelände mit verschiedenen regionstypischen Biotopen können die Schülerinnen und Schüler die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren und erforschen.
Kontakt
Grundschule Sierhausen Tel. 0 54 91 / 24 05 vgssierhausen@t-online.de

Graf Friedrich Schule Diepholz
Angebot:
Viele Natur- und Kulturthemen fließen in den Schulalltag ein. In der Arbeitsgemeinschaft "Schulgarten" werden Immer wieder besondere Projekte ins Leben gerufen. Zum Beispiel wurden auf dem Schulgelände ein Schulgarten, ein Pilzgarten, Benjeshecken, eine Eidechsenmauer und ein Insektenhotel von den Schülern angelegt. Es gibt außerdem einen großen Schulwald mit einem Storchennest.
Kontakt
Graf-Friedrich-Schule Diepholz Tel. 0 54 41/ 9 92 80 sekretariat@gfs-diepholz.de

Grundschule Lemförde
Angebot:
Die Grundschule Lemförde ist sehr engagiert und hat schon viele Auszeichnungen erhalten. Nun kommt ein weiterer Bereich dazu, der Umwelt- und Naturschutz. Die Lehrkräfte und vor allem die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf neue Projekte und die Zusammenarbeit mit den außerschulischen Lernorten.
Kontakt
Grundschule Lemförde Tel. 05443 929171 info@grundschule-lemfoerde.de

Oberschule Rehden - Schule am Geestmoor
Angebot:
Seit 2025 ist auch die Oberschule Rehden als Naturpark-Schule im Naturpark Dümmer zertifiziert. Die Schule legt großen Wert darauf, ihren Schülerinnen und Schülern die Natur und Kultur ihrer Heimat näherzubringen. Durch Projekte und Exkursionen rund um Themen wie Natur und Landschaft, Land- und Forstwirtschaft sowie regionale Kultur wird der Unterricht lebendig und praxisnah gestaltet. Die Oberschule arbeitet bereits mit vielen außerschulischen Lernorten in der Region sowie im Naturpark Dümmer zusammen.
Kontakt
Oberschule Rehden Tel. 05446 206370 rehden@schulnet.diepholz.de

Wilhelm-Busch-Schule Hunteburg
Angebot:
Die Wilhelm-Busch-Schule in Hunteburg befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess zur Naturpark-Schule. Der Kooperationsvertrag wurde bereits im August unterzeichnet, nun folgt noch die abschließende Evaluierung.
Wir freuen uns darauf, die Wilhelm-Busch-Schule schon bald als zehnte Naturpark-Schule im Naturpark Dümmer offiziell willkommen zu heißen.
Kontakt
Wilhelm-Busch-Schule Hunteburg Tel. 05475 346
