Seit Juli letzten Jahres führt eine neue Fuß- und Radwegbrücke über die alte Hunte am Dümmer-See. Sie verbindet nicht nur Wege, sondern auch Geschichten und Menschen – jetzt fehlt ihr nur noch ein Name.
Wir laden daher alle herzlich ein, Namensvorschläge für die neue Brücke einzureichen. Ob kulturell, regional oder kreativ – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Derzeit mehren sich Meldungen über tote Kraniche im Kreisgebiet des Landkreises Diepholz. Es wurden bei einzelnen Tieren Proben entnommen, um zu prüfen, ob diese an einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus verendet sind.
Aktuell halten wieder zahlreiche Kraniche Rast in der Diepholzer Moorniederung. Mit bis zu 100.000 rastenden Kranichen gehört die Region zu den drei wichtigsten Rastplätzen auf dem westeuropäischen Zugweg.
Die Oberschule Rehden - Schule am Geestmoor wurde offiziell als Naturpark-Schule ausgezeichnet und gehört damit nun zu den zehn zertifizierten Schulen im Naturpark Dümmer.
Im Naturpark Dümmer wird immer wieder daran gearbeitet, die Infrastruktur für Besucherinnen und Besucher zu verbessern und die Naturerlebnisse noch attraktiver und sicherer zu gestalten.
Unter dem Motto "Starke Regionen - starke Demokratie" steht der Aktionszeitraum im September und Oktober auch in diesem Jahr für regionale Wirtschaftskreisläufe, sozialen Zusammenhalt und eine lebendige Regionalkultur. Mit unserem Aktionsprogramm möchten wir die Menschen für regionale Produkte und Dienstleistungen sensibilisieren, eine starke Interessengemeinschaft für unsere Region aufbauen und die Vielfalt vor Ort stärken.
Pünktlich zum Frühling bringt das Dümmer-Kleeblatt frischen Schwung in seine vier zentralen Informationshäuser im Naturpark Dümmer. Die Einrichtungen, die Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Natur, Geschichte und Nutzung des Dümmer-Gebiets bieten, planen eine enge Zusammenarbeit und die Erneuerung ihrer Ausstellungskonzepte. Das Dümmer-Kleeblatt ist ein Zusammenschluss der vier Institutionen Dümmer-Museum, Schäferhof, Dümmer Vogelschau und Naturschutzstation Dümmer.
Der jährliche Apfeltag des Naturpark Dümmer auf dem Schäferhof in Stemshorn steht wieder vor der Tür. In diesem Jahr findet unser Apfeltag zum ersten Mal an einem Sonntag statt. Am 12. Oktober 2025 lädt der Naturpark Dümmer von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf den Schäferhof (Fischerstatt 76, 49448 Stemshorn) ein.
In den kommenden Wochen und Monaten halten wieder zahlreiche Kraniche Rast in der Diepholzer Moorniederung. Mit bis zu 100.000 rastenden Kranichen gehört die Region zu den drei wichtigsten Rastplätzen auf dem westeuropäischen Zugweg.