Unter dem Motto "Starke Regionen - starke Demokratie" steht der Aktionszeitraum im September und Oktober auch in diesem Jahr für regionale Wirtschaftskreisläufe, sozialen Zusammenhalt und eine lebendige Regionalkultur. Mit unserem Aktionsprogramm möchten wir die Menschen für regionale Produkte und Dienstleistungen sensibilisieren, eine starke Interessengemeinschaft für unsere Region aufbauen und die Vielfalt vor Ort stärken.
Der jährliche Apfeltag des Naturpark Dümmer auf dem Schäferhof in Stemshorn steht wieder vor der Tür. In diesem Jahr findet unser Apfeltag zum ersten Mal an einem Sonntag statt. Am 12. Oktober 2025 lädt der Naturpark Dümmer von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf den Schäferhof (Fischerstatt 76, 49448 Stemshorn) ein.
Die Ankündigung einer neuen Ausbildungsrunde zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführenden ist auf großes Interesse gestoßen. Alle Plätze sind bereits vergeben. Interessierte können sich trotzdem noch auf die Warteliste setzen.
Folgende Termine sind für die Ausbildung vorgesehen.
In den kommenden Wochen und Monaten halten wieder zahlreiche Kraniche Rast in der Diepholzer Moorniederung. Mit bis zu 100.000 rastenden Kranichen gehört die Region zu den drei wichtigsten Rastplätzen auf dem westeuropäischen Zugweg.
Im Zeitraum vom 6. Mai bis zum 29. Mai wurden dem Landkreis zwei Radzählgeräte von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) zur Verfügung gestellt. Diese Geräte wurden in Hüde und Weyhe-Dreye aufgestellt und haben beeindruckende Zahlen von Radfahrenden erfasst.
Die Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen Geocaching-Gewinnspiels wurden nun ausgelost und angeschrieben. Die Preise werden in den kommenden Wochen rausgeschickt, damit sie Euch noch vor Weihnachten erreichen.