Liste der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/Innen (ZNL)
Carola Anders
- Schwerpunktregionen: Dümmer See, Ochsenmoor
- Qualifikation: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Fledermaus-Regionalbetreuerin für den Landkreis Diepholz
- Themenschwerpunkt: Fledermäuse
Kontakt
Carola Anders Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94
Daniel Wagenfeld
- Schwerpunktregionen: Stemweder Berge
- Qualifikation: Zertifizierter Natur-und Landschaftsführer, Jäger
- Themenschwerpunkt: Jagd, nachhaltige Waldwirtschaft, Naturwaldzelle
Kontakt
Daniel Wagenfeld Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Daniel Ahlert
- Schwerpunktregionen: Oppenweher Moor, Ochsenmoor, Dümmer-See, Neustädter Moor, Großes Moor bei Barnstorf
- Qualifikation: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Kranichführer, Landschaftsentwickler und Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde des LK Diepholz
- Themenschwerpunkt: Wanderungen zur Kranichrast, Ökologie der Moore, Wiesenvogelschutz, Ornithologie
Kontakt
Daniel Ahlert Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Frank Mestars
- Schwerpunktregionen: Rehdener Geestmoor, Dümmer-See
- Qualifikation: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Themenschwerpunkt: Kraniche, Wanderungen
Kontakt
Frank Mestars Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Gwen Schönherr
- Schwerpunktregionen: Dümmer-See, Ochsenmoor, Oppenweher Moor, Diepholzer Moor
- Zielgruppen: Familien, Kinder
- Qualifikation: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Biologielehrerin und Sonderpädagogin
- Themenschwerpunkt: Tour am Dümmer-See (Lembruch - Hohe Sieben), das Hochmoor im Wandel der Zeit beim Aschener Moorsteg, Rallye- und Erlebnisangebote
Kontakt
Gwen Schönherr Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Gerhard Kropf
- Schwerpunktregionen: Freistatt, Mittleres Wietingsmoor, Neustädter Moor
- Qualifikation: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Themenschwerpunkt: Geschichte von Freistatt, Moore, Torfmoosfarm, Kraniche
Kontakt
Gerhard Kropf Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94
Wilfried Makkolus
- Schwerpunktregionen: Diepholzer Moorniederung, Rehdener Geestmoor
- Qualifikation: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Landwirt
- Themenschwerpunkt: Fauna & Flora der Hochmoore und Heidelandschaften, Kranich, Zusammenhänge Naturlandschaft und Landwirtschaft, Wanderungen, Fahrradtour
Kontakt
Wilfried Makkolus Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Oliver Lange
- Schwerpunktregionen: Diepholzer Moorniederung, Dümmer See
- Qualifikation: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Diplom Landespfleger
- Themenschwerpunkt: Fauna & Flora der Hoch- und Niedermoore, Dümmer See, Wat- und Wiesenvögel, Kranich, Wildgänse, Wanderungen, Fahrradtour
Kontakt
Oliver Lange Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Dorothee Wibbing
- Schwerpunktregionen: Dammer Berge, Dümmer See, Ochsenmoor
- Qualifikation: Diplom-Ingenieurin, Mitarbeiterin im Bereich Umweltbildung beim Naturschutzring Dümmer
- Themenschwerpunkt: Fauna und Flora Dümmer See, Waldökologie, Wanderungen, Fahrradtouren
Kontakt
Dorothee Wibbing Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Dr. Michaela Meyer
Diepholzer Moorniederung, Oppenweher, Rehdener und Neustädter Moor
- Qualifikation: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, promovierte Landschaftsökologin
- Themenschwerpunkt: Ökologische Zusammenhänge der Moore, Fauna & Flora der Hochmoore, Kranich, Wanderungen
Kontakt
Dr. Michaela Meyer Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94

Petra Hensel
- Schwerpunktregionen: Ochsenmoor
- Qualifikation: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Kontakt
Petra Hensel Tel. 0 54 41 / 9 76 12 94