Oberschule Rehden als Naturpark-Schule ausgezeichnet
Bei der Urkundenübergabe stellte Schulleiterin Maria Tönsing die Naturparkaktivitäten der Schule im Beisein von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene sowie Landrat Volker Meyer, Vorstandsvorsitzender des Naturpark Dümmer e.V., vor.
Die Auszeichnung würdigt das Engagement der Schule, Schülerinnen und Schülern die Vielfalt ihrer Heimatregion und die Bedeutung von Natur- und Umweltschutz nahezubringen. Im Rahmen der Zertifizierung werden Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung dauerhaft in den Unterricht integriert. Dazu zählen Natur- und Landschaftsschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie Förstern, Naturschützern und Landwirten. Ziel ist es, eine langfristige Verbindung zwischen Schule und Naturpark aufzubauen und den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

„Mit der Auszeichnung der Oberschule Rehden stärken wir die Verbindung zwischen Schule und Region. Die Naturpark-Schulen ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, Natur, Kultur und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen und ein Bewusstsein für die Zukunft unserer Heimat zu entwickeln“, betonte Landrat Volker Meyer, Vorsitzender des Naturparks Dümmer e. V.
Die OBS Rehden ist damit die zehnte Schule im Naturpark Dümmer, die im Rahmen des Projekts „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) ausgezeichnet wurde. Die erste Auszeichnung erhielt die Realschule Diepholz im Jahr 2016.
Die Schule setzt mit ihrer neuen Rolle als Naturpark-Schule ein deutliches Zeichen für Umweltbildung und nachhaltiges Lernen und bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, Natur und regionale Besonderheiten aktiv zu erleben.
