Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe
Meldung von Fundorten
Aufgrund des aktuellen Vogelzuges, der von Nordost- nach Südwest-Europa erfolgt, ist davon auszugehen, dass weitere erkrankte und verendete Tiere in nächster Zeit im Kreisgebiet aufgefunden werden. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, aufgefundene erkrankte oder tote Vögel nicht anzufassen und die Fundorte möglichst dem Landkreis per Mail an buergertelefon@diepholz.de zu melden.
Zudem hat der Landkreis ein Bürgertelefon eingerichtet. Das Bürgertelefon ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 05441 976-2030 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten wird darum gebeten, Fundorte per E-Mail an buergertelefon@diepholz.de zu melden.
Hinweise
Das Risiko für Menschen an Vogelgrippe zu erkranken wird momentan als gering eingestuft. Eine fortgesetzte Übertragung von Mensch zu Mensch ist nach bisherigem Kenntnisstand nicht wahrscheinlich. Menschen und Haustiere sollten sich von verendeten Wildvögeln möglichst fernhalten.
Fragen und Antworten:
Facesheet des Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung des Landkreises Diepholz Nr. 39/25/1
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung des Landkreises Diepholz Nr. 39/25/2
