Im Offroad-Rollstuhl über Stock und Stein: Raffinierte Technik eröffnet Behinderten Möglichkeiten, die auch bei Nicht-Behinderten Begeisterung auslösen. Nichts scheint mehr unmöglich bei der Mobilität.
im Vordergrund: Carola Anders mit Fledermausdetektor Foto: Naturpark Dümmer e.V.
Das Jahresabschlusstreffen der zertifizierten Naturführer und Naturparkführerinnen fand in diesem Jahr im „Netz“ statt. Am Ende der Online-Videokonferenz mit rund 15 Teilnehmern stand die traditionell sehnlich erwartete Rubrik „Natur- und Landschaftsführer des Jahres“.
zwei Schülerinnnen der GS Lemförde Foto: Naturpark Dümmer e.V.
Am 7. Oktober 2020 wurde die Grundschule Lemförde als Naturpark-Schule ausgezeichnet. Sie ist die 8. Naturpark-Schule im Naturpark Dümmer. Für die Schüler der 1a und 4b der Grundschule in Lemförde und Bürgermeister Rüdiger Scheibe ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung
von links nach rechts: Landrat Cord Bockhop (LK Diepholz), Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer (Stadt Lohne), Landrat Herbert Winkel (LK Vechta) Foto: Naturpark Dümmer
Am Mittwoch fand im Rathaus Lohne mit den zwei Landräten Herbert Winkel (Landkreis Vechta und 1. Vorsitzender des Naturpark Diepholz) und Cord Bockhop (Landkreis Diepholz) die feierliche Übergabe der Urkunde statt. Der Naturpark besitzt nun eine Größe von 1.152,14 Quadratkilometern.
Schaut doch mal rein! Hochspannender Beitrag über unsere Uferschnepfen am Dümmer See . Die Vogelforscher Heinrich Belting und Johannes Melter wollten es genau wissen und haben die seltenen Uferschnepfen mit Funksendern ausgerüstet .[So wurde ihre 4.000 km lange Reise bis in die Winterquartiere nach Afrika verfolgt.
Wenn sich ein klares Licht einstellt, die Luft sich klärt, die Störche wegziehen und weniger Schwalbengetümmel am Firmament zu sehen ist es Zeit für die Herbstouren im Naturpark Dümmer.
Zum Abschluss des Projektes „Schaffung barrierefreier Naturerlebnisse“ hat der Naturpark Dümmer ein weiteres Themenheft in Leichter Sprache veröffentlicht. Das Besondere ist: Es ist komplett in Leichter Sprache verfasst! Ohne Fremdwörter und mit einfachen Sätzen wird die Vogelwelt beschrieben.
Die verschiedenen Landschaften des Naturpark Dümmer mit den Fingerspitzen zu erfühlen, ermöglicht ein weiteres Blindentastmodell in Dümmerlohausen, direkt am Spielplatz in Höhe der Aalräucherei Hofmann.