Gemeinde Wagenfeld

Die Ströher Moorbahn in der Gemeinde Wagenfeld ermöglicht Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Neustädter Moor. Auf einer 3,5 km langen Strecke, beginnend am Ströher Moorbahnhof bringt die Moorbahn Besucher zu der Haltestelle an den „Moorwelten“ (Europäisches Fachzentrum für Moor und Klima) sowie zum Moorerlebnispfad „Moorpaad“ in das Neustädter Moor und natürlich wieder zurück. Sie ist heute Teil des touristischen Naturerlebnisangebotes und lockt jährlich über 5.000 Besucher an.

Die Aussichtstürme laden zu spannenden Naturerlebnissen ein.

Ein Mann im Rollstuhl vor einer Rampe der Moorbahn.
Barrierearmer Aussichtsturm in der Gemeinde Wagenfeld.

Folgende Maßnahmen wurden im Rahmen des Projektes umgesetzt:

  • barrierearme Zugang an Personenlore einer Moorbahn : verbesserter Ein -und Ausstieg mit Hilfe einer befahrbaren Rampe.
  • barrierearme Zugänge am kleinen und großen Turm: Runde Handläufe am Treppengeländer und Antirutschkantenprofile an den Treppenstufen erleichtern das Besteigen des Turmes. Von dieser Maßnahme profitieren alle Besucher im Naturpark, da insbesondere in der Kranichsaison im Herbst regennasses Wetter glitschige Stufen begünstigt. Die Antirutschstreifen können somit das Unfallrisiko im Turm deutlich reduzieren. Die Treppenkantenprofile sind neben der Antirutschfunktion auch farblich gekennzeichnet, was die die Sichtbarkeit der Treppenstufen tagsüber, vor allem aber auch in der Dämmerung verbessern.

Weitere barrierefreie Standorte finden Sie auf dieser Karte! Karte barrierefreie Standorte