Barrierearme Aussichtstürme im Naturpark Dümmer

Von den verschiedenen Aussichtstürmen rund um den Dümmer See, im Rehdener Geestmoor oder auch im Neustädter Moor ergeben sich besondere Naturbeobachtungen zu jeder Jahreszeit. Der ungestörte Blick auf die Flächen bietet gerade zur Vogelzugzeit im Herbst und Frühjahr ein einmaliges Erlebnis.
Um gehbeeinträchtigen Menschen und Kindern den Aufstieg zu erleichtern wurden die Zugänge an den Aussichtstürmen barrierearm gestaltet. Runde Edelstahlhandläufe, die sich leichter umfassen lassen, erleichtern zum einen den Aufstieg. Darüber hinaus wurden an den Treppenstufen zahlreiche Treppenkantenprofile angebracht um ein Ausrutschen auf den Stufen gerade bei feuchtem Wetter zu verhindern. Die Treppenkantenprofile sind neben der Antirutschfunktion auch farblich gekennzeichnet, was die die Sichtbarkeit der Treppenstufen tagsüber, vor allem aber in der Dämmerung verbessert.
Des Weiteren befinden sich im unteren Bereich der Türme einige Sitzmöglichkeiten. Sie bieten zum einen Rastmöglichkeiten, aber auch Schutz bei schlechter Witterung. Damit auch mobiltätseingeschränkte Personen oder auch Personen mit Kinderwagen diesen Bereich nutzen können wurden die Eingangsschwellen entfernt und der Boden eingeebnet.
Standorte
Die genauen Standorte der barrierearmen Aussichtstürme am Dümmer See und in den Mooren finden Sie unter der Rubrik "Naturpark Dümmer/ Infrastruktur / Aussichtstürme".

